Smart CARE
3D-Bewegungsanalyse mit Wärmesensoren
Unser wegweisendes Smart CARE System (Continous Assessment and Response Engine) nutzt ein autonomes Stereo-Vision-System mit Wärmesensoren, das ohne zusätzliche Beleuchtung arbeitet.
Dank optimierter Hard- und Software-Interaktion ist es kosten- und energieeffizient und ideal für Privatwohnungen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Seniorenresidenzen. Das Smart CARE System erfasst und analysiert kontinuierlich 3D-Bewegungsmuster und Positionen der betrachteten Personen, wodurch beispielsweise Stürze und andere atypische Bewegungen eigenständig und anonym erkannt werden, ohne aktive Interaktion der betreuten Person.
Neben Sturzerkennung erkennt das System auch thermische Anomalien wie offene Fenster, Brände oder Wasserüberläufe. Es erfasst die Raumposition, Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit der Patienten, erstellt Bewegungsprofile und führt statistische Analysen durch, ohne personenbezogene Daten zu verarbeiten.
Zukünftig wird das System um einen mmWave-Radarsensor erweitert, der die Messung von Atemfrequenz und Herzrate ermöglicht. Mit KI lassen sich daraus Gesundheitsparameter und Prognosen ableiten.
Nominiert für den SmartHome Deutschland Award 2021, bietet unser System wertvolle Daten für Diagnostik und Forschung in Geriatrie, Industrie und Militär.

Partnerschaft gesucht!
Wir suchen einen zuverlässigen Partner für die Fertigstellung und den Vertrieb unseres Smart CARE Systems.
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Sensorlösung zu erfahren. Besuchen Sie uns für eine praktische Demonstration und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen.
Innovative Anwendungsbereiche für Sicherheit und Pflege
Unser Smart CARE System bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die Sicherheit und Pflege revolutionieren. Von zuverlässiger dreidimensionaler Ortung von Personen im Raum bis zur Registrierung von Temperaturschwankungen, von der Erstellung von Bewegungsstatistiken bis zur Erkennung von Abweichungen im Tagesablauf – unser Sensor bietet eine umfassende Lösung. Automatisierte Benachrichtigungen im Ereignisfall, rechtssichere Dokumentation von pflegerischen Handlungen und das alles ohne aktive Interaktion seitens des Benutzers. Entdecken Sie die Zukunft der Sicherheit und Pflege mit dem Smart CARE Sensor.
Weder das Tragen eines Sensors am Körper noch sonstige aktive Interaktionen mit dem Smart CARE System sind notwendig!
Registrierung von Temperaturschwankungen
Zum Beispiel bei zu hoher Temperatur wie bei Badewasser oder einem Herd sowie anderen Gefahren wie einem Wasserüberlauf, offenen Türen und Fenstern oder etwa einer brennenden Kerze in kritischer Nähe zu einer Gardine. Erstellung von Statistiken über spezifische Tätigkeiten, Bewegungsmuster und Aufenthaltsdauern, wie z. B. beim Schlafen, Fernsehen, Gehen, Sitzen…
3D-Ortung von Personen
Zuverlässige dreidimensionale Ortung von Personen im Raum, insbesondere in Bodennähe. Dies ermöglicht eine zuverlässige Erkennung von liegenden, kriechenden bzw. gestürzten Personen.
Differenzierung von Bwegungsabläufen
Differenzierung von schnelleren, langsameren und abweichenden Bewegungsabläufen. Dies erlaubt Rückschlüsse auf das aktuelle Befinden und pflegerische oder medizinische Betreuungsbedarfe.
Langzeitanalysen
Erkennung von Abweichungen vom normalen Tagesablauf und Langzeitanalysen von Krankheitsbildern und deren Entwicklungsphasen.
Alarmierung
Automatisierte Benachrichtigung von Angehörigen und/oder Pflegepersonal im Ereignisfall sowie mögliche Kopplung an weitere Systeme.
Sicherheit und Rechtsschutz
Rechtssicherer Nachweis der pflegerischen Handlungen auch bei tätlichen Übergriffen auf das Pflegepersonal.
Video: Sturzerkennung durch 3D-Wärmesensorauswertung
Beispielanwendung: Sturzerkennung
Kalibrierte 3D Informationen ermöglichen die Unterscheidung von Objekthöhen über dem Boden. Definierbare Höhenschwellwerte erlauben die Identifizierung von stehenden, sitzenden oder liegenden Personen im Raum. Plötzliches Stürzen oder langsam absackendes Fallen werden erkannt und signalisiert.
Stehende Person:

Stürzende Person:


Smart CARE Broschüre
Laden Sie unsere Smart CARE Broschüre herunter und erfahren Sie mehr über 3D-Bewegungsanalyse mit Wärmesensoren.

SmartHome Deutschland Awards 2021
Die CHRONOS VISION GmbH erhielt bei den SmartHome Deutschland Awards 2021 den 2. Platz in der Kategorie „Bestes naturschützendes Berliner SmartHome Projekt“ für ihre „Sturzerkennung im Bereich Ambient Assisted Living“